

Über mich









Kurz & Knapp
Katrin Reuscher
geboren am 14.09.1980
aufgewachsen in Sendenhorst
Abitur 2000 St. Michael Gymnasium Ahlen
Beruf und Abschluss Dipl.-Ing. Raumplanung 2007, Universität Dortmund
Ausland 2004 Accra, Ghana
Wohnort Dortmund – zukünftig Sendenhorst
Hobbys Segeln, Handwerken, Kiosktouren, Plattdeutsches Theater, Reisen


seit 2019
startklar a + b GmbH, Schwerte und Köln
Management des Förderprogramms „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“ im Auftrag des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW
www.dritteorte.nrw
Begleitung von bürgerschaftlichen Zukunftsprojekten im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Initiative ergreifen“


seit 2014
Otto Pankok Stiftung, Kreis Wesel
- Neuaufstellung eines Kultur- und Bildungsortes (Otto Pankok Museum)
- mit den Bausteinen Betrieb, Gebäudesanierung, Ausstellung und Café
- Invest und Projektentwicklung ca. 5 Mio. € öffentliche Förderungen
www.pankok-museum-esselt.de

2012 - 2013
Projektmanagerin bei der Regionale 2016 Agentur GmbH
Qualifizierung von regional wirksamen Zukunftsprojekten im westlichen Münsterland
- z.B. WasserBurgenWelt Vischering, Kreis Coesfeld & Stadt Lüdinghausen
- z.B. Faszination LandLeben, Landwirtschaftskammer NRW
- WaldBand, Regionalverband Ruhr, Landesbetrieb Wald und Holz NRW, Naturpark Hohe Mark

2012 - 2013
Büro für Stadt- und Regionalentwicklung „Ideen finden“, Franken
Erarbeitung regionaler und städtischer Handlungskonzepte und Beteiligungsformate
- z.B. „Ab in die Mitte - Freundliche Bahnhöfe im Landkreis Miltenberg“ - Revitalisierung von Bahnhöfen und deren Umfeldern
- z.B. Grünes Band Europa – Erlebniszentrum artenoah

nebenberuflich & selbstständig
Beratung von Kommunen im ländlichen Raum, Moderation von Zukunftsprozessen
- Gemeinde Havixbeck
- BauKulturStelle Dingden, Stadt Hamminkeln


Was wünschen Sie sich für Sendenhorst & Albersloh?
Was wünschen Sie sich von mir? Politik können wir nur gemeinsam machen –
lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen.